Projekt
Winzerhof Gierer am Bodensee

Standort
Nonnenhorn am Bodensee

Bauherr
Renate und Josef Gierer

Architekten
mattes · sekiguchi partner
architekten BDA
Der Winzerhof Gierer in Nonnenhorn, etwas erhöht und nur 500m vom Bodensee gelegen, wird geprägt durch die angrenzenden Weinberge.

Um den Anspruch des Weines gerecht zu werden, aber auch zur Verbesserung der Arbeitsabläufe, entstand ein neuer Verkaufs- und Probierraum mit Holzfasskeller.

Vor der renovierten Scheune bildet der Neubau als eigenständiger Baukörper die sichtbare Adresse des Winzerhofs. Von der Straße durch die Verglasung als Vitrine wahrgenommen, lenkt er rückseitig den Blick in den angrenzenden Weinberg.

Eine geknickte Ausstellungswand aus Valser Quarzit gliedert den Verkaufsraum in zwei unterschiedliche Bereiche. Dem Eingang zugewandt befinden sich Produktpräsentation und die Beratungszone mit Theke. Die rückwärtige Raumhälfte schafft einen Ort der Ruhe. Hier kann der Kunde die Weine mit Aussicht in den Weinberg genießen.

Diese erste Modernisierungsmaßnahme verbindet die drei Merkmale des Ortes miteinander: den Weinberg hinter der bestehenden Scheune, den vorhandenen Keller mit Barriqueausbau, sowie den Fernblick zum Säntis und zum Bodensee.
Auszeichnungen
2013 "Höhepunkt der Weinkultur" des Deutschen Weininstituts 
2011 artouro" Bayerischer Architekturpreis 
2010 Architekturpreis Wein 2010 

Veröffentlichungen
2010 Hempel, Andreas Gottlieb, Architektur und Wein, München: Callwey Verlag. 
09/10 stein 
08/10 Rebe und Wein 
05/09 umrisse 
12/09 Der Deutsche Weinbau 
02/09 Rebe und Wein 
09/08 AIT